
B82 - Vorbereitungskurs EN 1090
- Home
- Veranstaltung
- B82 - Vorbereitungskurs EN 1090
- 30. April 2021
11. Mai 2021 – 12. Mai 2021
Weiterbildungskurs
11.05.21 08:00 - 12.05.21 17:00
Weitere Daten auf Anfrage
Kursdauer
2 Tage
Anmeldeschluss
4 Wochen vor Kursbeginn
Teilnehmende
QS-Verantwortliche/r und Produktionsleiter/in aus metallarbeitenden Betrieben.
Es können pro Firma max. 3 Personen teilnehmen.
Sie führen einen Metallbaubetrieb, produzieren und montieren Stahl- und Aluminiumtragwerke. Sie streben mit Ihrem Betrieb die Einhaltung der Qualitätsstandards für Stahl- und Aluminiumtragwerke im Bereich Produktion und Montage an. Sie erstellen Ihre werkseigne Produktionskontrolle um sich auf dem Markt erfolgreich zu positionieren.
- Fundierte Einführung in die Norm und Einordnung ihres Betriebes in
die zutreffende Ausführungsklasse - Repetition der für die Zertifizierung notwendigen Fachkenntnisse
- Erarbeitung des betrieblichen Fertigungshandbuches für die werkseigne
Produktionskontrolle (WPK) - Dokumentation und Festlegung der qualitässichernden Prozesse
- Der Fokus des AM Suisse liegt auf der am häufigsten zutreffenden
Ausführungsklasse EXC 2
Für Teilnehmer von AM Suisse Verbandsfirmen im BZA CHF 2'150.-- (exkl. MwSt.)
Für Teilnehmer anderer Firmen im BZA CHF 2'750.-- (exkl. MwSt.)
Unterkunft mit Frühstück CHF 69.-- pro Nacht (exkl. MwSt.)
Bei Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn werden 100 % des Kursgeldes fällig (20 % wenn der Platz belegt werden kann).
Spezialangebot
Auf Wunsch führt der AM Suisse die Vorbereitung auf die Zertifizierung direkt beim Kunden durch. Dauer 2 Tage, Lerninhalte sind mit dem Kurs B82 im Bildungszentrum identisch. Die Daten können individuell vereinbart werden. Kontakt: bza@amsuisse.ch
Für Teilnehmer von AM Suisse Verbandsfirmen im Betrieb CHF 3'750.-- (exkl. MwSt.)
Für Teilnehmer anderer Firmen im Betrieb Preis auf Anfrage
AM Suisse, Bildungszentrum Aarberg
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg